Aktionen & Veranstaltungen

Oberkirch. Hier ist was geboten!

Oberkirch leuchtet

Unter dem Motto „Oberkirch leuchtet“ wird die Innenstadt in ein ganz besonderes Licht gesetzt. Unzählige Leuchtkörper, mit einer Größe bis zu sieben Meter, setzen Lichtakzente in den Straßen und Gassen. Die Oberkircher Einzelhändler laden zu einem Sommernachtseinkauf bis 22:00 Uhr ein. Musikalische Unterhaltung in den Altstadtgassen sorgen für ein sommerliches Flair und die badische Gastronomie sowie die vielen Verköstigungsstände laden zum Verweilen ein.

Zeitgleich zum Lichterzauber in der Innenstadt findet das traditionelle Gemeinschaftskonzert im Stadtgarten statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Harmonika-Freunde sowie die Stadtkapelle Oberkirch.

Die Besucher erwartet ein Sommerabend in einer ganz besonderen Atmosphäre. Oberkirch im Lichterglanz, mit viel Kultur und Kulinarik!

Oberkircher Kinderflohmarkt

Am Samstag, 20.09.2025, können alle Kinder und Jugendliche wieder ihr Taschengeld aufbessern. Der Stadtmarketingverein Oberkirch veranstaltet in der Bahnhofstraße sowie in der Bachanlage wieder den beliebten Kinderflohmarkt. Entlang der großen Marktmeile kann wieder alles angeboten werden, was einen neuen Besitzer finden soll. Daher ein Aufruf an alle geschäftstüchtigen Kinder und Jugendliche: Nutzt die Zeit für eine Entrümpelung des Kinderzimmers, Dachboden oder Keller. Manch vergessene alte Schätze können auf dem Flohmarkt wieder gewinneinbringend verkauft werden. Und nur keine Scheu, was für den einen nutzlos und wertlos erscheint, ist für den anderen vielleicht genau das schon lange gesuchte Einzelstück. Eine Anmeldung für den Flohmarkt ist nicht notwendig, dennoch gilt – wer früh aus den „Federn“ kommt, hat natürlich auch einen der besten Plätze. Ab 7:00 ist der Aufbau möglich.

Mantelsonntag (mit verkaufsoffenem Sonntag)

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, verwandelt sich die Oberkircher Innenstadt in eine Einkaufsmeile und lädt zum gemütlichen Bummeln, Entdecken und Staunen ein. Der traditionelle Mantelsonntag, welcher vom Stadtmarketing Oberkirch e.V. organisiert wird, bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm und ein besonderes Einkaufserlebnis für Jung und Alt.

Neben den geöffneten Geschäften, die von 13:00 – 18:00 Uhr ihre neuesten Herbst- und Winterkollektionen präsentieren, erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Antikmarkt, Kunsthandwerkermarkt und einer Autoausstellung. Auf dem Antikmarkt kommen Sammler und Liebhaber von Antiquitäten voll auf ihre Kosten. Von Möbeln über Porzellan bis hin zu Schmuck und seltenen Fundstücken gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken.Der Kunsthandwerkermarkt lockt mit einzigartigen, handgefertigten Produkten. Ob Schmuck, Keramik, Textilien oder Dekorationsartikel – hier findet sich für jeden Geschmack das passende Stück, um sich selbst oder anderen eine Freude zu machen.Ein weiteres Highlight ist die Autoschau, bei der die neuesten Modelle führender Automarken präsentiert werden. Auto-Fans können sich über technische Innovationen informieren und die Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen.

Der Mantelsonntag bietet die perfekte Gelegenheit, in herbstlicher Atmosphäre durch die Stadt zu schlendern, besondere Schnäppchen zu ergattern und das vielfältige Angebot der Märkte zu genießen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Zahlreiche Stände bieten regionale Köstlichkeiten und laden zum Verweilen ein.

Die Gelegenheit für einen herbstlichen Einkaufsbummel an einem Sonntag mit Familie und Freunden in Oberkirch.

Weihnachtsmarkt

"Es weihnachtet sehr" heißt es wieder, wenn sich der Kirchplatz der katholischen Kirche in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf verwandelt. Die liebevoll dekorierten Hütten, die lebensechte Krippe direkt vor dem Kirchenportal und das weihnachtliche Bühnenprogramm sorgen wieder für eine ganz besondere Weihnachtsstimmung. Die Besucher erwartet täglich ein vielseitiges Programm, so dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Viele Oberkircher Chöre und Musikorchester werden ihre weihnachtlichen Melodien zum Besten geben.

Natürlich ist an den drei Tagen auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. So werden die Hüttenbesitzer selbstverständlich u. a. den beliebten Glühwein oder Kinderpunsch zum Aufwärmen anbieten und die Düfte der vielen verschiedenen Leckereien sorgen für eine wahre Gaumenfreude. Eine besondere Atmosphäre gibt es am Lagerfeuer, wo die Besucher Stockbrot und Waldspeck grillen können. Aber auch die ganz Kleinen kommen auf Ihre Kosten: Während die Erwachsenen an den Ständen noch das eine oder andere Weichnachtsgeschenk kaufen, können sich die Kinder auf dem Nostalgie-Karussell vergnügen.

Mit Weihnachtsduft und Lichterglanz ist der Oberkircher Weihnachtsmarkt ein fester Bestandteil der Adventszeit.